Prof. Dr. Jürgen Edelmann-Nusser

Prof. Dr. habil. Jürgen Edelmann-Nusser
Lehrstuhl: Sport und Technik
Abgeschlossene Projekte
- fast athletics, Teilprojekt Rudern und Kanurennsport
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2018 - Stumpftrainingsgerät mit Feedbacksystem für Amputationspatienten der unteren Extremität; Entwicklung Feedbacksystem und Evaluation des Gesamtsystems
Laufzeit: 01.12.2013 - 31.05.2015 - Trainingswissenschaftliche Unterstützung des Olympiastützpunkts Magdeburg/Halle
Laufzeit: 01.01.2011 - 31.12.2013 - Erhebung von Lastkollektiven an XXL-Fahrrad-Bauteilen im Feld und Überführung dieser Lasten auf bestehende Prüfstände
Laufzeit: 01.07.2012 - 31.03.2013 - Beratung zur Entwicklung und Prüfung von Sportschuhen und Sportausrüstungen
Laufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2012 - Entwicklung einer Auslöse-Snowboardbindung
Laufzeit: 01.11.2009 - 31.12.2012 - Beratung zur Entwicklung und Prüfung von Sportschuhen und Sportausrüstungen
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2012 - Trainingswissenschaftliche Unterstützung des Olympiastützpunkts Magdeburg/Halle
Laufzeit: 01.12.2010 - 31.12.2011 - Biomechanical Modelling for Sports Shoe and Performance Apparel Development and Engineering
Laufzeit: 01.01.2009 - 31.12.2011 - Test von Spielkonsolen mit Bewegungssensoren
Laufzeit: 01.12.2010 - 31.03.2011 - Beratung zu Technologien und Messverfahren bzgl. der Entwicklung von Sportschuhen
Laufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2010 - Biomechanische Leistungsdiagnostik von leichtathletischen Wurf- und Stoßdisziplinen unter Einsatz eines Inertialmesssystems zum Trainingsmonitoring
Laufzeit: 01.01.2009 - 31.12.2009 - Leistungsdiagnostische Begleitung der Kaderathlethen am Olympiastützpunkt Magdeburg
Laufzeit: 01.01.2009 - 31.12.2009 - Präventions- und leistungssteigerndes Bindungssystem für den Brettsport
Laufzeit: 16.04.2007 - 30.09.2009 - Komplexe biomechanische Leistungsdiagnostik zur Trainingssteuerung im Bogenschießen
Laufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2008 - Trainingswirkungsanalysen und prozessbegleitende Leistungsdiagnostik im olympischen Bogenschießen
Laufzeit: 01.01.2006 - 31.12.2007 - Softwareentwicklung für einen Messplatz im Bogenschießen zur Erfassung der Bewegung des Bogens und des Verlaufs der Auszugslänge
Laufzeit: 01.01.2007 - 31.10.2007 - Beschlagsreduzierung optischer Ausrüstungsgegenstände im Rodeln
Laufzeit: 01.12.2006 - 01.03.2007 - Optimierung und Fertigung eines Bogenmittelteils aus einer Magnesiumlegierung
Laufzeit: 01.01.2005 - 31.12.2006 - Entwicklung neuartiger Einsatzmöglichkeiten von Messeinrichtungen im alpinen Skilauf
Laufzeit: 01.10.2004 - 30.09.2006 - Beschlagsreduzierung optischer Ausrüstungsgegenstände durch nanotechnologische Verfahren - Haftverhinderung von Eis
Laufzeit: 15.09.2005 - 31.01.2006 - Komplexe biomechanische Leistungsdiagnostik zur Trainingssteuerung im Bogenschießen
Laufzeit: 01.03.2005 - 31.12.2005 - Frequenzverhalten von Oberflächen-EMG-Signalen, leistungsdiagnostische Tests, Modellbildung und Adaptation
Laufzeit: 01.01.2005 - 31.12.2005 - Verbesserung von Oberflächen- bzw. Grenzflächeneigenschaften an Sportgeräten durch nanotechnologische Entwicklungen
Laufzeit: 01.11.2003 - 30.04.2005 - Optimierung eines Bogenmittelteils
Laufzeit: 01.04.2003 - 31.12.2004 - Frequenzverhalten von Oberflächen-EMG-Signalen im Verlauf von Adaptation
Laufzeit: 01.01.2004 - 31.12.2004 - Sportliche Leistungsfähigkeit und zeitabhängige Frequenzanalysen von Oberflächen-Elektromyogrammen.
Laufzeit: 01.03.2002 - 31.12.2003 - Modellierung und Prognose von Adaptation im Schwimmen mit Neuronalen Netzen
Laufzeit: 01.01.2002 - 31.12.2002
2020
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Bestimmung von Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht nach Amputationen der unteren Extremität - Vorstellung eines neuartigen Diagnostikgeräts
In: Orthopädie-Technik: OT ; offizielles Fachorgan des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie.Technik - Dortmund: Verl. Orthopädie-Technik . - 2020, 7, S. 1-7
2018
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Feedback system for physiotherapy and popular athletes
In: International Journal of Physiotherapy: IJPHY - [S.l.], Bd. 5.2018, 6, S. 194-201
2017
Abstract
Präfrontale Durchblutungsrate in Abhängigkeit von unterschiedlichen Belastungsintensitäten
In: Innovation & Technologie im Sport: 23. dvs-Hochschultag, München, 13.-15. September 2017 : Abstracts - Hamburg: Feldhaus, Edition Czwalina, S. 324 ; [Konferenz: 23. dvs-Hochschultag 2017]
Dissertation
Ergonomie-Absicherung in der frühen Phase des Produktentstehungsprozesses der Automobilproduktion
In: Magdeburg, 2016, XV, 169 Seiten, 30 cm ; [Literaturverzeichnis: Seite 141-153]
2016
Abstract
Measurement of prefrontal activity to detect attentional patterns during sportspecific movements
In: International Congress Sports, Health and Women : from the 5th to the 7th of September 2016, Monastir, Tunisia : abstracts. - Monastir, S. 30 ; [Kongress: International Congress Sports, Health and Women, SHW 2016, Monastir, Tunisia, 5.-7. September, 2016]
Herausgeberschaft
Sportinformatik XI - Jahrestagung der dvs-Sektion Sportinformatik 2016 in Magdeburg
In: Aachen, Shaker Verlag, 2016, vi, 149 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 240 g - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
2015
Buchbeitrag
Analyzing the transfemoral amputee gait using inertial sensors - identifying gait parameters for investigating the symmetry of gait ; a pilot study
In: BIOSIGNALS 2015 : Proceedings of the International Conference on Bio-inspired Systems and Signal Processing ; Lisbon, Portugal, 12 - 15 January, 2015. - SCITEPRESS, S. 258-263
Bestimmung von Gangparametern mit einem Inertialsystem und einem optischen Motion Capture System bei Oberschenkelamputierten
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI : Beiträge aus dem Workshop SpoTec 2015 \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\" incl. Gangworkshop ; 10. bis 12. Juni 2015, Institut für Sportwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität. - Aachen : Shaker, S. 94-100
Feedbacksystem für das Stumpftrainingsgerät - Konzept und prototypische Umsetzung
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI : Beiträge aus dem Workshop SpoTec 2015 \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\" incl. Gangworkshop ; 10. bis 12. Juni 2015, Institut für Sportwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität. - Aachen : Shaker, S. 143-149
Herausgeberschaft
Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis VI - Beiträge aus dem Workshop SpoTec 2015 "Aktuelle Trends in Sport und Technik" incl. Gangworkshop ; 10. bis 12. Juni 2015, Institut für Sportwissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität
In: Aachen: Shaker, 2015; 162 S.; 21 cm - (Berichte aus der Sportwissenschaft), ISBN 978-3-8440-3974-0 ; Kongress: Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis; (Magdeburg) : 2015.06.10-12 ; SpoTec; (Magdeburg) : 2015.06.10-12
2014
Buchbeitrag
Evaluation und Test
In: Vajna, Sándor: : Integrated Design Engineering. - Berlin [u.a.] : Springer Berlin Heidelberg, S. 471-494, 2014
2012
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Drag coefficient sonification in luge using a wind tunnel
In: International journal of sports science and engineering. - Liverpool : World Academic Press, Bd. 6.2012, 3, S. 141-146
Buchbeitrag
On-field evaluation of a novel snowboard binding system
In: Science and skiing V. - Maidenhead [u.a.] : Meyer & Meyer Sport, S. 653-661, 2012 ; Kongress: International Congress on Science and Skiing; (St. Christoph am Arlberg) : 2010
2011
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Ein Beitrag zur systematischen Sportgeräteentwicklung - Untersuchung der Integrierten Produktentwicklung als Vorgehensmodell für die systematische Entwicklung von Sportgeräten
In: Sportwissenschaft - Berlin: Springer, 1971, Bd. 41.2011, 1, S. 25-33
Dissertation
Anwendung der integrierten Produktentwicklung als Vorgehensmodell für die systematische Entwicklung von Sportgeräten
In: Zugl.: Magdeburg, Univ., Fak. für Geistes-, Sozial- und Erziehungswiss., Diss., 2010: Berlin: Lehmanns Media, 2011, 196 S., Ill., graph. Darst., 24 cm, 500 g - (Sportwissenschaften; Bd. 5)
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
The development of cycling performance during the training program - an analysis using dynamical systems theory
In: International journal of computer science in sport - Berlin, Germany: Walter de Gruyter GmbH, 2002, 10.2011, edition 1, S. 5-25
Determination of three-dimensional joint loading within the lower extremities in snowboarding
In: Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers. - London : Sage PublProceedings of the Institution of Mechanical Engineers / H, 2011
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Ein Simulationsmodell der Rodelabfahrt zur Unterstützung von Trainingsinterventionen im Windkanal
In: Spectrum der Sportwissenschaften. - Wien : Wissenschaftliche Gesellschaft für Leibeserziehung und Sport, Bd. 23.2011, 2, S. 30-40
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Erfassung des Verlaufs des Endzuges beim Bogenschießen durch Software
In: Sportinformatik trifft Sporttechnologie. - Hamburg : Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 226-230, 2011
Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Nutzung von VR-Technologie im Spitzensport - Analyse und Trainingsmöglichkeiten ; AZ 071504/10
In: BISp-Jahrbuch: Forschungsförderung ... / Bundesinstitut für Sportwissenschaft: Forschungsförderung .../ Bundesinstitut für Sportwissenschaft - Köln: Sportverl. Strauß, 1997 . - 2010/2011, S. 287-290
Biomechanische Leistungsdiagnostik von leichtathletischen Wurf- und Stoßdisziplinen unter Einsatz eines Intertialmesssystems zum Trainingsmonitoring - AZ 070609/09
In: BISp-Jahrbuch: Forschungsförderung ... / Bundesinstitut für Sportwissenschaft: Forschungsförderung .../ Bundesinstitut für Sportwissenschaft - Köln: Sportverl. Strauß, 1997 . - 2010/2011, S. 137-140
Biomechanische Modellierung der Drehstoßtechnik im Kugelstoßen
In: Biomechanik - vom Muskelmodell bis zur angewandten Bewegungswissenschaft: Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik vom 14. - 16. April 2011 in Jena / Tobias Siebert & Reinhard Blickhan (Hrsg.): Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik vom 14. - 16. April 2011 in Jena - Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, 2011 . - 2011, S. 210-215
Erfassung und Analyse von Zielbewegungen im Bogenschießen in Wettkampfsituationen mittels Bilderkennung
In: Sportinformatik trifft Sporttechnologie. - Hamburg : Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 177-181, 2011
Pilotstudie zum Einsatz eines Ganzkörperinertialmesssystems für die Analyse der Drehstoßtechnik im Kugelstoßen
In: Sportinformatik trifft Sporttechnologie: 8. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik in Kooperation mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie vom 15. - 17. September 2010 in Darmstadt / Daniel Link & Josef Wiemeyer (Hrsg.): 8. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik in Kooperation mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Sporttechnologie vom 15. - 17. September 2010 in Darmstadt - Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, 2011 . - 2011, S. 245-249
Methodischer Ansatz zur Berechnung von Gelenkmomenten beim Snowboarden
In: Biomechanik - vom Muskelmodell bis zur angewandten Bewegungswissenschaft. - Hamburg : Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 216-222, 2011
Validierung eines Fußdruckmesssystems in einer realen Snowboardumgebung
In: Sportinformatik trifft Sporttechnologie. - Hamburg : Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 210-214, 2011
Computergestütztes Feedbacktraining im Windkanal
In: Sportinformatik trifft Sporttechnologie. - Hamburg : Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 60-64, 2011
2010
Artikel in Kongressband
Applicability of a full body inertial measurement system for kinematic analysis of the discus throw
In: Proceedings of the 28th Conference of the International Society of Biomechanics in Sports. - Marquette : Nothern Michigan Univ., S. 799-803, 2010 ; Kongress: Conference of the International Society of Biomechanics in Sports; 28 (Marquette, Mich.) : 2010.07.19-23
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Verification of the effectiveness of the Integrated Product Development paradigm for the development of sports equipment - a case study
In: Procedia engineering - Amsterdam [u.a.]: Elsevier, Bd. 2.2010, 2, S. 2575-2580
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Comparing three methods for measuring the movement of the bow in the aiming phase of Olympic archery
In: Procedia engineering. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier, Bd. 2.2010, 2, S. 3089-3094
Application of a full body inertial measurement system in alpine skiing - a comparison to an optical camera based system
In: Journal of applied biomechanics . - Champaign, Ill. : Human Kinetics Publ., Bd. 26.2010, 4, S. 516-521
2009
Buchbeitrag
Trainingswirkungsanalyse im Olympischen Bogenschießen
In: Gegenstand und Anwendungsfelder der Sportinformatik: Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik vom 22. - 24. Mai 2008 in Augsburg / Martin Lames ... (Hrsg.): Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik vom 22. - 24. Mai 2008 in Augsburg - Hamburg: Czwalina, 2009 . - 2009, S. 102-107 - (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; 189) ; Kongress: Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik (Augsburg : 2008.05.22-24)
Visiblility and availability of GPS in cross-country skiing
In: Science and skiing IV . - Aachen [u.a.] : Meyer & Meyer Sport, ISBN 978-1-8412-6255-0, S. 607-614, 2009 ; Kongress: International Congress on Skiing and Science; 4 (St. Christoph a. Arlberg) : 2007
Objektorientierte Modellierung und Entwicklung eines Sportartinformationssystems für Bogenschützen
In: Gegenstand und Anwendungsfelder der Sportinformatik . - Hamburg : Czwalina, ISBN 978-3-88020-527-7, S. 149-154; Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; 189, 2009 ; Kongress: Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik; (Augsburg) : 2008.05.22-24
Herausgeberschaft
Einsatz neuer Analyse- und Modellmethoden in der Sportbiomechanik
In: Aachen: Shaker, 2009, 120 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 180 gr. - (Neue Technologien im Sport; 1) ; [Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben]
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Biomechanical analysis in freestyle snowboarding - application of a full-body inertial measurement system and a bilateral insole measurement system
In: Sports technology . - London : Routledge, Taylor and Francis Group, Bd. 2.2009, 1/2, S. 17-23
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Modeling performance upon neural networks
In: Current trends in performance analysis - World Congress of Performance Analysis of Sport VIII ; [selected proceedings ; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Department of Sports Science, Deutschland, 03rd - 06th September 2008]: World Congress of Performance Analysis of Sport VIII ; [selected proceedings ; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Department of Sports Science, Deutschland, 03rd - 06th September 2008] - Aachen: Shaker, 2009 . - 2009, S. 349-357 - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: World Congress of Performance Analysis of Sport 8 (Magdeburg : 2008.09.03-06)
Aiming trajectories of the sight in the German archery national championships
In: Current trends in performance analysis . - Aachen : Shaker, ISBN 978-3-8322-8390-2, S. 189-194; Berichte aus der Sportwissenschaft, 2009 ; Kongress: World Congress of Performance Analysis of Sport; 8 (Magdeburg) : 2008.09.03-06
Entwicklung einer biomechanischen Leistungsdiagnostik im Karate - dargestellt am Beispiel des Gyaku-Zuki
In: Einsatz neuer Analyse- und Modellmethoden in der Sportbiomechanik - Aachen: Shaker, 2009 . - 2009, S. 93-105 - (Neue Technologien im Sport; 1)
2008
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Anwendung der Integrierten Produktentwicklung in der Sportgeräteentwicklung - eine Fallstudie
In: Konstruktion: Organ der VDI-Gesellschaften Produkt- und Prozessgestaltung (VDI-GPP) und Materials Engineering (VDI-GME) - Düsseldorf: VDI Fachmedien GmbH & Co. KG, Unternehmen für Fachinformationen, 1949, Bd. 60.2008, 7/8, S. 74-78
Herausgeberschaft
Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis V - Beiträge zum 6. Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis vom 26. - 29. Juli 2007 im Waldemar-Petersen-Haus, Hirschegg/Kleinwalsertal, Österreich
In: Berichte aus der Sportwissenschaft; Aachen: Shaker; 244 S.: Ill., graph. Darst.; 21 cm, ISBN 978-3-8322-7775-8, 2008 ; Kongress: Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis; 6 (Hirschegg) : 2007.07.26-29 ; [Literaturangaben]
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Anwendung eines systemtheoretischen Modellansatzes zur Beschreibung der Leistungsentwicklung während des Trainingsprozesses im Schwimmen und Radfahren
In: Leistungssport . - Münster : Philippka-Verl., Bd. 38.2008, 6, S. 15-21
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Vergleich von MATLAB und DataEngine bei der Modellierung von Wettkampfleistungen im Schwimmen
In: Institut für Sportwissenschaft <Stuttgart> : Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis V . - Aachen : Shaker, ISBN 978-3-8322-7775-8, S. 217-226; Berichte aus der Sportwissenschaft, 2008 ; Kongress: Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis; 6 (Hirschegg) : 2007.07.26-29
Erfassung der Visierbewegung bei der Weltmeisterschaft im Bogenschießen 2007
In: Institut für Sportwissenschaft <Stuttgart> : Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis V . - Aachen : Shaker, ISBN 978-3-8322-7775-8, S. 67-78; Berichte aus der Sportwissenschaft, 2008 ; Kongress: Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis; 6 (Hirschegg) : 2007.07.26-29
Vergleich der Zugkraftverläufe bei schwimmähnlicher Bewegung auf zwei sportartspezifischen Armkraftzuggeräten
In: Institut für Sportwissenschaft <Stuttgart> : Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis V . - Aachen : Shaker, ISBN 978-3-8322-7775-8, S. 185-193; Berichte aus der Sportwissenschaft, 2008 ; Kongress: Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis; 6 (Hirschegg) : 2007.07.26-29
Möglichkeiten der Integrierten Produktentwicklung für die Sportgeräteentwicklung
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis V - Beiträge zum 6. Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis vom 26. - 29. Juli 2007 im Waldemar-Petersen-Haus, Hirschegg/Kleinwalsertal, Österreich: Beiträge zum 6. Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis vom 26. - 29. Juli 2007 im Waldemar-Petersen-Haus, Hirschegg/Kleinwalsertal, Österreich - Aachen: Shaker, 2008 . - 2008, S. 145-159 - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis 6 (Hirschegg : 2007.07.26-29)
Reduzierung des Innen- und Aussenbeschlages an Helmvisieren im Rennrodelsport durch Einsatz von hydrophilen und hydrophoben Antibeschlagmitteln
In: Institut für Sportwissenschaft <Stuttgart> : Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis V . - Aachen : Shaker, ISBN 978-3-8322-7775-8, S. 235-244; Berichte aus der Sportwissenschaft, 2008 ; Kongress: Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis; 6 (Hirschegg) : 2007.07.26-29
Analyse von Pfeilgeschwindigkeiten im Bogenschießen mit Hilfe von Beschleunigungssensoren
In: Institut für Sportwissenschaft <Stuttgart> : Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis V . - Aachen : Shaker, ISBN 978-3-8322-7775-8, S. 79-88; Berichte aus der Sportwissenschaft, 2008 ; Kongress: Workshop Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis; 6 (Hirschegg) : 2007.07.26-29
Wissenschaftliche Monographie
Nanotechnologie & Sportgeräte - Verbesserung von Oberflächen- bzw. Grenzflächeneigenschaften an Sportgeräten durch nanotechnologische Entwicklung
In: Wissenschaftliche Berichte und Materialien; Bonn: Bundesinst. für Sportwiss.; ca. 46, ISBN 978-3-939390-61-9, 2008
2007
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Spectral parameters of surface electromygraphy and performance in swim bench exercises during the training of elite and junior swimmers
In: European journal of sport science: EJSS ; official journal of the European College of Sport Science - Abingdon: Taylor &amp; Francis, 2001, Bd. 7.2007, 3, S. 143-155
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Zum Einsatz eines Fußabdruck- und Inertialmesssystems im alpinen Skirennlauf
In: Leistungssport: Zeitschrift für die Fortbildung von Trainern, Übungsleitern und Sportlehrern / Hrsg.: Deutscher Olympischer Sportbund: Zeitschrift für die Fortbildung von Trainern, Übungsleitern und Sportlehrern - Münster: Philippka-Verl., 1971, Bd. 37.2007, 5, S. 44-47
2006
Artikel in Kongressband
Engineering of a jointed shoe last for quantifying the tibiocalcaneale and medio lateral kinematics caused by different shoe geometries
In: Proceedings - Salzburg: Univ., 2006; 2 . - 2006, S. 865-868 ; Kongress: ISBS 24 (Salzburg : 2006.07.14-18)
A direct measuring method for the determination of the edging angle and the ground reaction force in alpine skiing
In: Proceedings - Salzburg: Univ., 2006; 1 . - 2006, S. 284-287 ; Kongress: ISBS 24 (Salzburg : 2006.07.14-18)
Time-variant spectral analysis of surface EMG - applications in sports practice
In: Proceedings - Salzburg: Univ., 2006; 1 . - 2006, S. 385-388 ; Kongress: ISBS 24 (Salzburg : 2006.07.14-18)
Buchbeitrag
Application of different computerized methods for modelling the training-performance relationship
In: Developments for innovation - New York, NY: Springer, 2006 . - 2006, S. 197-202
Use of the infrared based motion capture system AS 200 in sport science
In: The @engineering of sport 6 ; Vol. 2:Developments for disciplines - New York, NY: Springer, 2006 . - 2006, S. 45-50
Approach of a model for the interaction between athlete, sports equipment and environment
In: Developments for innovation - New York, NY: Springer, 2006 . - 2006, S. 17-22
Optimisation of a bow riser using the autogenetic design theory
In: Tools and methods of competitive engineering ; Vol. 1 - Delft [u.a.]: Univ. of Technology [u.a.], 2006, Bd. 1.2006, S. 593-602
Examination of a swimming dummy's flow field using laser doppler velocimetry
In: The @engineering of sport 6 ; Vol. 2:Developments for disciplines - New York, NY: Springer, 2006 . - 2006, S. 75-80
Herausgeberschaft
Sport und Informatik IX - Bericht zum 6. Workshop Sportinformatik der DVS-Sektion Sportinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 22. - 24. Juni 2006
In: Aachen: Shaker, 2006, 328 S., Ill., zahlr. graph. Darst., 21 cm - (Berichte aus der Sportwissenschaft), ISBN 978-3-8322-5197-0 ; Kongress: Workshop Sportinformatik 6 (Magdeburg : 2006.06.22-24) ; [Literaturangaben]
Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV - Beiträge aus den Workshops "Aktuelle Trends in Sport und Technik", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und "Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport", Technikum Wien 2005
In: Aachen: Shaker, 2006, 427 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 21 cm - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: Workshop Aktuelle Trends in Sport und Technik (Magdeburg : 2005.06.30-07.01) ; [Literaturangaben]
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
On-target trajectories and the final pull in archery
In: European journal of sport science: EJSS ; official journal of the European College of Sport Science - Abingdon: Taylor &amp; Francis, 2001, Bd. 6.2006, 4, S. 213-222
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Einfluss eines Maximal- und Explosivkrafttrainings auf das zeitabhängige Frequenzverhalten von Oberflächenelektromyogrammen
In: Spectrum der Sportwissenschaften: Zeitschrift der Österreichischen Sportwissenschaftlichen Gesellschaft (ÖSG) - Wien: Wissenschaftliche Gesellschaft für Leibeserziehung und Sport, 1989, Bd. 18.2006, 1, S. 5-22
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Verhalten unterschiedlicher Badmintonbälle im freien Fall
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 137-145 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Die Veränderung der Auszugslänge beim Endzug im olympischen Bogenschießen
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 155-164 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Neuronale Netze zur Modellierung von Wettkampfleistung im Schwimmen bei den Olympischen Spielen 2000 und 2004
In: Sport und Informatik IX: Bericht zum 6. Workshop Sportinformatik der DVS-Sektion Sportinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 22. - 24. Juni 2006 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 293-300 - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: Workshop Sportinformatik 6 (Magdeburg : 2006.06.22-24) ; [Workshop Sportinformatik ; 6 (Magdeburg) : 2006.06.22-24]
Einsatz von antagonistischen Trainings-Wirkungs-Modellen zur Leistungsprädiktion im Radfahren
In: Sport und Informatik IX: Bericht zum 6. Workshop Sportinformatik der DVS-Sektion Sportinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 22. - 24. Juni 2006 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 43-48 - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: Workshop Sportinformatik 6 (Magdeburg : 2006.06.22-24) ; [Workshop Sportinformatik ; 6 (Magdeburg) : 2006.06.22-24]
Spektralparameter von Oberflächen-EMGs und Veränderungen im Leistungsverlauf während des Trainingsprozesses von Hochleistungsschwimmerinnen
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 227-237 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Interdisziplinäres Projekt Carvinghilfe
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 95-104 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Anwendung des Lifemodeler der Modellierungssoftware MSC.Adams
In: Sport und Informatik IX: Bericht zum 6. Workshop Sportinformatik der DVS-Sektion Sportinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 22. - 24. Juni 2006 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 251-256 - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: Workshop Sportinformatik 6 (Magdeburg : 2006.06.22-24) ; [Workshop Sportinformatik ; 6 (Magdeburg) : 2006.06.22-24]
Optimierung von Bogenmittelteilen aus verschiedenen Metalllegierungen mit evolutionären Algorithmen
In: Sport und Informatik IX: Bericht zum 6. Workshop Sportinformatik der DVS-Sektion Sportinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 22. - 24. Juni 2006 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 263-268 - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: Workshop Sportinformatik 6 (Magdeburg : 2006.06.22-24) ; [Workshop Sportinformatik ; 6 (Magdeburg) : 2006.06.22-24]
Messdatenerfassung über die USB-Schnittstelle im Sport - Möglichkeiten und Grenzen
In: Sport und Informatik IX: Bericht zum 6. Workshop Sportinformatik der DVS-Sektion Sportinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 22. - 24. Juni 2006 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 315-320 - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: Workshop Sportinformatik 6 (Magdeburg : 2006.06.22-24) ; [Workshop Sportinformatik ; 6 (Magdeburg) : 2006.06.22-24]
Einsatz von Inertialmesssystemen in der Sportwissenschaft
In: Sport und Informatik IX: Bericht zum 6. Workshop Sportinformatik der DVS-Sektion Sportinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 22. - 24. Juni 2006 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 129-135 - (Berichte aus der Sportwissenschaft) ; Kongress: Workshop Sportinformatik 6 (Magdeburg : 2006.06.22-24) ; [Workshop Sportinformatik ; 6 (Magdeburg) : 2006.06.22-24]
Entwicklungsmethodik für Sporttechnologie
In: Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV: Beiträge aus den Workshops \"Aktuelle Trends in Sport und Technik\", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [30. 06./01. 07.] 2005 und \"Wechselwirkung zwischen Materialtechnologie und Bewegungsanalyse im Sport\", Technikum Wien 2005 - Aachen: Shaker, 2006 . - 2006, S. 105-114 - (Berichte aus der Sportwissenschaft)
2005
Buchbeitrag
Optimisation using the autogenetic design theory.
In: Clarkson, John (Hrsg.) ; Huhtala, Mari (Hrsg.): Engineering design : theory and practice ; a symposium in honour of Ken Wallace. Cambridge, UK : Univ., 2005, S. 146 - 155
Sportliche Leistungsfähigkeit und zeitabhängige Frequenzanalysen von Oberflächen-Elektromyogrammen.
In: Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Hrsg.): BISp Jahrbuch 2004. Bonn : BISp, 2005, S. 167 - 175
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Muskelphysiologische Leistungsdiagnostik bei Kraftausdauerbelastungen auf der Schwimmbank : eine Längsschnittstudie.
In: Leistungssport [Münster] 35(2005), Nr. 2, S. 24 - 34
2004
Buchbeitrag
Evaluation eines schwimmspezifischen Messplatzes.
In: Krug, Jürgen (Hrsg.): Messplatztraining (5. Gemeinsames Symposium der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft Leipzig 19. bis 21. September 2002). - ausgewählte Beiträge. Sankt Augustin : Academia Verl., 2004, S. 117 - 121 (Sport und Wissenschaft 10)
Evaluation of a swim bench.
In: Lamontage, Mario (Hrsg.) ; ... (Hrsg.) ; University of Ottawa (Veranst.): ISBS 2004 (XXII international symposium on biomechanics in sports Ottawa, Canada, August 9-12, 2004). - proceedings. Ottawa, 2004, S. 617 - 619 (ISBS 2004)
Evaluation of a training and performance diagnosis device in swimming.
In: Hubbard, M. (Hrsg.) ; Mehta, R. D. (Hrsg.) ; Pallis, M. J. (Hrsg.): The engineering of sport 5. Vol. 1. Sheffield : ISEA, 2004, S. 479 - 486
Mobiler Messplatz Bogenschießen : Bewegungstrajektorien und Elektromyogramme im Bogenschießen.
In: Krug, Jürgen (Hrsg.): Messplatztraining (5. Gemeinsames Symposium der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft Leipzig 19. bis 21. September 2002). - ausgewählte Beiträge. Sankt Augustin : Academia Verl., 2004, S. 128 - 133 (Sport und Wissenschaft 10)
Application of an arma-model as a method of the time-variant spectral analysis to surface EMG- signals in swin bench exercises.
In: Lamontage, Mario (Hrsg.) ; ... (Hrsg.) ; University of Ottawa (Veranst.): ISBS 2004 (XXII international symposium on biomechanics in sports Ottawa, Canada, August 9-12, 2004). - proceedings. Ottawa, 2004, S. 442 - 445 (ISBS 2004)
The movement coordination of running after bike-run-transitio in triathlon.
In: Lamontage, Mario (Hrsg.) ; ... (Hrsg.) ; University of Ottawa (Veranst.): ISBS 2004 (XXII international symposium on biomechanics in sports Ottawa, Canada, August 9-12, 2004). - proceedings. Ottawa, 2004, S. 91 - 94 (ISBS 2004)
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Visualisierendes Spielbeobachtungssystem zur Taktikanalyse im Sportspiel Handball.
In: Gros, Hans (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis III (4. Workshop, München, 3.- 4. Juni, 2004) - Beiträge. Aachen : Shaker, 2004, S. 155 - 162 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Vergleich des Strömungswiderstandes zwischen verschiedenen Schwimmanzügen im Frauensportschwimmen.
In: Gros, Hans (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis III (4. Workshop, München, 3.- 4. Juni, 2004) - Beiträge. Aachen : Shaker, 2004, S. 121 - 128 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Einsatz eines transportablen IR-Systems an zwei Beispielen.
In: Gros, Hans (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis III (4. Workshop, München, 3.- 4. Juni, 2004) - Beiträge. Aachen : Shaker, 2004, S. 79 - 86 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Entwicklung eines Systems zur Erfassung des zeitlichen Verlaufs der Auszugslänge im olympischen Bogenschießen.
In: Gros, Hans (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis III (4. Workshop, München, 3.- 4. Juni, 2004) - Beiträge. Aachen : Shaker, 2004, S. 71 - 78 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Integrierte Produktentwicklung am Beispiel eines Bogenmittelteils.
In: Moritz, Eckehard F. (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis II : Innovationen, Modelle und Methoden (3. Workshop, München, 1.-2. Juni, 2003) - Beiträge. München : Shaker, 2004, S. 61 - 84 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Zusammenhänge zwischen sportlicher Leistungsfähigkeit und zeitabhängigem Frequenzverhalten von Oberflächenelektromygrammen.
In: Gabler, Hartmut (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Zur Vernetzung von Forschung und Lehre in Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft (6. Symposium der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft, Tübingen 12. - 14. Februar 2005). Hamburg : Czwalina, 2005, S. 286 - 290 (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 144)
Körperschwerpunktsschwankungen beim Zielvorgang im Bogenschießen.
In: Gros, Hans (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis III (4. Workshop, München, 3.- 4. Juni, 2004) - Beiträge. Aachen : Shaker, 2004, S. 165 - 169 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Evaluierung des Trainingsgerätes "T-Wall" hinsichtlich Reaktions- und Bewegungsschnelligkeit.
In: Gros, Hans (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis III (4. Workshop, München, 3.- 4. Juni, 2004) - Beiträge. Aachen : Shaker, 2004, S. 35 - 43 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Integrative Forschung und Lehre im Bereich Sport und Technik.
In: Gabler, Hartmut (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Zur Vernetzung von Forschung und Lehre in Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft (6. Symposium der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft, Tübingen 12. - 14. Februar 2005). Hamburg : Czwalina, 2005, S. 157 - 161 (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 144)
Zeitabhängige Frequenzanalysen von Oberflächenelektromyogrammen im Längsschnitt von leistungssportlich orientierten Schwimmerinnen.
In: Gabler, Hartmut (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Zur Vernetzung von Forschung und Lehre in Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft (6. Symposium der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft, Tübingen 12. - 14. Februar 2005). Hamburg : Czwalina, 2005, S. 291 - 295 (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 144)
2003
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Evaluation einer Schwimmbank.
In: Hahn, Andreas (Hrsg.) ; Strass, Dieter (Hrsg) ; Wilke, Kurt (Hrsg.): Von den Halloren zur Gegenwart des Schwimmsports : Bewegungs- und trainingswissenschaftliche sowie Analysen. Hamburg : Kovac, 2003, S. 193 - 199 (Schriften zur Sportwissenschaft 41)
Evaluation eines schwimmspezifischen Messplatzes.
In: Roemer, Karen (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; Moritz, Eckehard F. (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis (2. Workshop Chemnitz 6. - 7. Juni 2002). - Beiträge. Aachen : Shaker, 2003, S. 116 - 121 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Olympisches Bogenschießen, Methoden zur Untersuchung und Ansätze zur Verbesserung der Funktionalität des Gerätesystems Bogen.
In: Roemer, Karen (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; Moritz, Eckehard F. (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis (2. Workshop Chemnitz 6. - 7. Juni 2002). - Beiträge. Aachen : Shaker, 2003, S. 18 - 32 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Abrieb am Laufschuh : eine Vergleichsstudie.
In: Roemer, Karen (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; Moritz, Eckehard F. (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis (2. Workshop Chemnitz 6. - 7. Juni 2002). - Beiträge. Aachen : Shaker, 2003, S. 79 - 89 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Analyse, Modellierung und Optimierung eines Recurve-Bogenmittelteils unter Verwendung Evolutionärer Algorithmen.
In: Roemer, Karen (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; Moritz, Eckehard F. (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis (2. Workshop Chemnitz 6. - 7. Juni 2002). - Beiträge. Aachen : Shaker, 2003, S. 33 - 42 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Entwicklung eines ballähnlichen Spielgerätes : "Franje".
In: Roemer, Karen (Hrsg.) ; Edelmann-Nusser, Jürgen (Hrsg.) ; Witte, Kerstin (Hrsg.) ; Moritz, Eckehard F. (Hrsg.): Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis (2. Workshop Chemnitz 6. - 7. Juni 2002). - Beiträge. Aachen : Shaker, 2003, S. 74 - 78 (Berichte aus der Sportwissenschaft)
Analyse von Einflussfaktoren für Rückenschmerzen mit Hilfe künstlicher neuronaler Netze.
In: Ruland, Franz (Mitarb.) ; Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) (Veranst.) ; Landesversicherungsanstalt Rheinland-Pfalz (Veranst.): Rehabilitation im Gesundheitssystem (12. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Bad Kreuznach 10. bis 12. März 2003). - Tagungsband. Bad Homburg : WDV Wirtschaftsdienst, 2003, S. 350 - 352 (DRV-Schriften 40)
2002
Artikel in Kongressband
An analysis of the holding area in Olympic archery.
In: Gianikellis, Kostas, E. (Hrsg.) ; Universidad de Extremadura (Veranst.): Biomechanics in sports, ISBS 2002 (XXth international symposium Caceras, Spain 18.06. - 21.06.2002). - proceedings. Caceres, Spain, 2002, S. 218 - 221
Buchbeitrag
Short term estimation of abrasion in running shoes.
In: Ujihashi, S. (Hrsg.) ; Haake, S. J. (Hrsg.): The engineering of sport 4. Malden, MA : Blackwell Science, 2002, S. 573 - 579
Comparison of the efficiency between a fixed and a movable stretcher in rowing.
In: Ujihashi, S. (Hrsg.) ; Haake, S. J. (Hrsg.): The engineering of sport 4. Malden, MA : Blackwell Science, 2002, S. 560 - 564
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Modeling and prediction of competitive performance in swimming upon neural networks.
In: European journal of sport science : EJSS [Champaign, Ill.] 2(2002), Nr. 2, Elektronische Ressource [10 S.]
2001
Artikel in Kongressband
Motion of the bow during aiming and releasing the shot.
In: Blackwell, John R. (Hrsg.) ; University of San Francisco (Veranst.): ISBS 2001 (XIX international symposium on biomechanics in sports San Francisco June 20-26, 2001). - proceedings of oral sessions. San Francisco, Calif., 2001, S. 162 - 165
Time-variant spectral analysis of surface EMG signals : exemplarily shown for archery.
In: Blackwell, John R. (Hrsg.) ; University of San Francisco (Veranst.): ISBS 2001 (XIX international symposium on biomechanics in sports San Francisco June 20-26, 2001). - proceedings of oral sessions. San Francisco, Calif., 2001, S. 166 - 169
Zeitvariante Spektralanalyse von EMG-Daten am Beispiel des Bogenschießens.
In: Alt, Wilfried (Hrsg.) ; Gollhofer, Albert (Hrsg.): 2. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Biomechanik (Freiburg im Breisgau am 15. und 16. Juni 2001). - Tagungsband. Freiburg i. Br., 2001, S. 97 - 98
Modelling and prognosis of competitive performances in elite swimming.
In: Blackwell, John R. (Hrsg.) ; Handers, Ross H. (Hrsg.) ; University of San Francisco (Veranst.): ISBS 2001 (XIX international symposium on biomechanics in sports San Francisco June 26, 2001). - proceedings of swim sessions. San Francisco, Calif., 2001, S. 100 - 103
Buchbeitrag
Modellierung von Wettkampfleistung im Schwimmen mittels neuronaler Netze.
In: Perl, Jürgen (Hrsg.): Sport und Informatik VIII (7. Workshop Sport und Informatik Mainz 14.-16. Juni 2000). Köln : Sport und Buch Strauß, 2001, S. 11 - 20
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Prognose der olympischen Wettkampfleistung im Schwimmen.
In: Leistungssport [Münster] 31(2001), Nr. 3, S. 20 - 23
Auswertung von EMG-Daten mit Verfahren der zeitvarianten Spektralanalyse : dargestellt am Beispiel des Bogenschießens = Analysis of EMG-data by means of the time-variant spectral analysis : exemplarily shown for archery.
In: Spectrum der Sportwissenschaften [Wien] 13(2001), Nr. 2, S. 27 - 43
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Technische Systeme für die Trainingssteuerung.
In: Hummel, Albrecht (Hrsg.) ; Rütten, Alfred (Hrsg.): Handbuch Technik und Sport : Sportgeräte - Sportausrüstungen - Sportanlagen. Schorndorf : Hofmann, 2001, B2, S. 161 - 173 (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport 130)
2000
Buchbeitrag
Release of the force balance in highly skilled archers : connections of the bow's motion with EMG data.
In: Subic, Aleksandar J. (Hrsg.) ; Haake, Steve J. (Hrsg.): The engineering of sport : research, development and innovation. Oxford : Blackwell Science, 2000, S. 299 - 308
Taskzustandsdiagramme und Neuronale Netze : ein explizites und ein implizites Modell von Informationsverarbeitung sportlicher Bewegung.
In: Baca, Arnold (Hrsg.): Computer science in sport : Informatik im Sport II. Wien : öbv, 2000, S. 1217 - 135. - Theorie und Praxis der Leibesübungen 81
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
A nonlinear approach to the analysis and modeling of training and adaptation in swimming.
In: Sanders, Ross (Hrsg.) ; Hong, Youlian (Hrsg.): Application of biomechanical study in swimming (XVIII international symposium on biomechanics in sports Hong Kong 12.6. - 19.6.2000). - proceedings. Hong Kong : The Chinese University, 2001, S. 31 - 38 (ISBS 2000)
- Guenther Bionics GmbH, 39317 Parey
- Fraunhofer IFF Magdeburg
- Steinbeis-Forschungszentrum Technologien, Leistungsdiagnostik und Gesundheitsmanagement im Sport, 39175 Biederitz
Forschungsschwerpunkten:
- Sportgerätetechnik
- Sportinformatik
- Messtechnik und Leistungsdiagostik im Sport
- Drittmittelprojekte in den Bereichen Bogenschießen, Schwimmen, Sportschuhe, Rodeln, Ski und Snowboard.
- Entwicklung und Optimierung von Sportgeräten und Sportausrüstung
- Test und Evaluation von Sportgeräten und Sportausrüstung
- Biomechanische Modellbildung
- Biomechanische Leistungsdiagnostik
- Bewegungsanlysen mit verschiedenen Systemen im Feld und Labor (Videobasiert: Simi-Motion; auf Basis von Inertialmesssystemen: Moven-Suit, XSens) gestützt durch ein differentielles GPS-System (Leica)
- Oberflächenelektromyographie (EMG)
- Spiroergometrie
- Trainingswissenschaftliche und trainingspraktische Leistungsdiagnostik
1995 - 1998 | Studium der Elektrotechnik und Sportwissenschaft an der Universität Stuttgart. Abschlüsse: Dipl.-Ing. und Magister Artium. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart. |
1998 | Promotion an der Universität Stuttgart |
1999 - 2006 | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. |
2005 | Habilitation (Thema der Habilitationsschrift: Sport und Technik - Anwendungen moderner Technologien in der Sportwissenschaft). |
2006 - 2007 | W2-Professur für Informations- und Kommunikationstechnologien im Sport an der TU Darmstadt. |
Seit Oktober 2007 | W3-Professur für Sport und Technik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. |
- Allgemeine Diagnostik, (General diagnostics) ( Link zur LV im LSF )
- Diagnostische Verfahren in der Bewegungswissenschaft ( Link zur LV im LSF )
- Evaluation und Test: Master / Sportgerätetechnik II: Bachelor ( Link zur LV im LSF )
- Grundlagen der Forschungsmethoden ( Link zur LV im LSF )
- Masterseminar für Sport und Technik ( Link zur LV im LSF )
- Sportgerätetechnik ( Link zur LV im LSF )
- Studienprojekt Sportgerätetechnik ( Link zur LV im LSF )
- Winterlager: Alpiner Skilauf ( Link zur LV im LSF )